Warum wurde das schwedische Glücksspielgesetz erlassen?
Die Popularität von Casinos war schon immer hoch und ist heute noch immer so groß weiter wachsen. Es gibt Tausende von Glücksspiel-Websites. Als einer der am meisten gesuchten Zeitvertreibe könnten Online-Casinos außer Kontrolle geraten.
Heute ist das Spielen in einem Online-Casino mit viel Freude und Vergnügen verbunden. Aber auch diese Branche ist nicht frei von Problemen. Aufgrund der schieren Anzahl von Online-Casinos, die zur Auswahl stehen, und einer Fülle von Zahlungsmethoden, die Spieler nutzen können, zieht Glücksspiel Parteien an, die oft versuchen, Menschen zu betrügen. Dies kann zu Betrug, Geldwäsche, Missbrauch von Spielsucht usw. führen.
Die schwedische Regierung ist bestrebt, ihre Bürger davor zu schützen, indem sie die Gesetzgebung streng und klar macht. Dies hilft den Spielern auch, ihre Verluste besser zu verwalten und insgesamt besser geschützt zu sein. Um in einem schwedischen Casino spielen zu können, muss man sich richtig identifizieren. Abgesehen davon wurde die Anzahl der Boni, die einem einzelnen Spieler zur Verfügung stehen, drastisch reduziert, was es schwieriger macht, neue Kunden für das Casino zu gewinnen. Diese Maßnahmen sollen zwar die Interessen der Spieler schützen. sie bringen viele Spieler dazu, in den Casinos ohne schwedische Lizenz nach besseren Konditionen zu suchen.
Angesichts der Tatsache, dass ihnen potenzielle Steuereinnahmen entgehen, beschloss die schwedische Regierung, 2025 ein neues Glücksspielgesetz zu erlassen, das alle Casinos, die bereit sind, schwedische Verbraucher anzusprechen, verpflichtet, eine Lizenz von der schwedischen Glücksspielbehörde zu erhalten. Trotzdem verbringen viele schwedische Spieler ihre Freizeit lieber in Casinos ohne schwedische Lizenz, einfach weil es in keiner Weise verboten ist, und sie können dann wesentlich mehr gewinnen, ganz zu schweigen von besseren Boni und Werbeaktionen.
Was ist erforderlich, um eine schwedische Glücksspiellizenz zu erhalten?
Jede Glücksspiel-Website, die in ganz Schweden betrieben werden und schwedische Spieler ansprechen möchte, muss eine Lizenz bei der schwedischen Glücksspielbehörde (SGA) beantragen. Es gibt eine Reihe von Anforderungen, die ein Casino erfüllen muss, um seinen Betrieb in Schweden nach dem 1. Januar 2025 fortzusetzen.
- Es sollte kein Kreditspiel stattfinden
- Es ist erlaubt, zu gewähren nur ein Bonus für einen Spieler
- Casino muss die gesamte Spielgeschichte des Spielers verfolgen
- Casino muss mit einer verantwortungsbewussten Glücksspielorganisation zusammenarbeiten
- Es sollte möglich sein damit Spieler sich selbst begrenzen können
- Um Geld abzuheben, muss ein Spieler mit seiner BankID identifiziert werden
- Es muss eine Verlust- und Einzahlungsbegrenzungsfunktionalität geben
- Starke Moderation von Geschäftswerbung
- Jede Information muss ins Schwedische übersetzt werden
Wie Sie sehen, gibt es viel zu beachten, um die neue schwedische Glücksspielgesetzgebung einzuhalten. Viele Betreiber entscheiden sich dafür, sich nicht für eine schwedische Lizenz zu entscheiden, da alle Änderungen, die sie vornehmen müssen, enorme Geldsummen kosten würden. Für sie ist es also sinnvoller, sich offiziell vom schwedischen Markt zurückzuziehen, aber trotzdem weiterhin schwedische Spieler zu akzeptieren, weil es absolut legal ist.
Muss ich meine Gewinne in einem nicht lizenzierten Casino versteuern?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst verstehen, dass die Situation variieren kann und von einer Vielzahl von Faktoren abhängt. Im Allgemeinen sind die Gewinne in einem nicht lizenzierten Casino nicht steuerfrei. Dies betrifft jedoch nur die Casinos, die außerhalb Europas lizenziert sind, wie zum Beispiel diejenigen, die die Curacao eGaming-Lizenz besitzen. Sie müssen in diesen Casinos 30% Steuern auf Gewinne über 100 SEK zahlen.
Gleichzeitig können Sie in den Casinos, die in einem europäischen Land wie Malta lizenziert sind, gewinnen, sogar ohne an Steuern zu denken obwohl sie keine schwedische Lizenz besitzen. Aber es gibt einen Haken. Die Gewinne sind nur dann steuerfrei, wenn das Casino nicht auf schwedische Spieler abzielt. Es ist ein zwielichtiges Thema, aber Sie können leicht feststellen, ob das Casino auf schwedische Spieler abzielt oder nicht, indem Sie einfach auf seine Website schauen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Überprüfen Sie, ob die Site schwedischen Text enthält
- Überprüfen Sie, ob Spiele in schwedischen Kronen angeboten werden
- Überprüfen Sie, ob Boni und Werbeaktionen werden mit SEK als Währung vermarktet
Falls eine Website über eine der oben genannten Angaben verfügt, bedeutet dies, dass sie sich an schwedische Spieler richtet und die Gewinne auf dieser Website nicht steuerfrei wären, Sie müssen 30 % zahlen.
Beispiele für Casinogewinne und Besteuerung
Um zu veranschaulichen, wie die Besteuerung in einem Online-Casino ohne Swish-Lizenz funktionieren würde, haben wir uns diese drei Beispiele ausgedacht:
Beispiel A: Glücksspiel in einem Casino mit Lizenz in Malta für schwedische Spieler (zB mit schwedischem Text) = 30% Steuer.
Beispiel B: Glücksspiel in einem in Zypern lizenzierten Casino = 30% Steuer.
Beispiel C: Glücksspiel in einem Casino mit einer Lizenz im Europäischen Wirtschaftsraum, das keinen Fokus auf Schweden hat = steuerfrei.
Was ist mit verantwortungsvollem Spielen in einem Casino ohne schwedische Lizenz?
Casinos without a license in Sweden cannot use the responsible gaming tools developed by the Gambling Authority. Therefore, players cannot take advantage of self-suspension systems that can assist in case you develop a gambling addiction. As a user, you specify the time you want to switch off games and confirm with e-identification. When done, you are effectively prevented from both logging in and depositing money on gaming sites. Foreign gaming sites are, by definition, considered a casino without this feature.